Das bin ich.
Hallo, mein Name ist Ines, ich lebe im schönen Oberösterreich und bin Dipl. Resilienztrainerin.
So weit, so gut. Da ich mich aber für keinen neuen Job bewerbe, bei dem ich einen Lebenslauf nach EU-Norm abgeben muss, möchte ich dir gerne in den folgenden Zeilen etwas zur Motivation hinter diesem Blog erzählen:
Einige sehr schwierige Phasen in meinem Leben - über die ich dir in diesem Blog erzählen werde, wenn die Zeit dazu gekommen ist - haben mir gezeigt, dass uns genau diese schweren Momente, in denen wir oft nicht mehr weiter wissen, am meisten formen und uns im Nachhinein auf besondere Weise stärken können.
Ich habe erlebt, dass Krisen in unserem Leben zwar nie den Gedanken “zum Glück ist das passiert” in uns hervorrufen, es jedoch trotzdem möglich ist, eine gewisse Form der Dankbarkeit zu entwickeln. Der Dank gilt natürlich nicht der Krise selbst, der Dank gilt dem, wie uns diese Phase als Mensch geformt hat. Was wir dadurch lernen durften. Wir können uns leider nicht aussuchen, dass wir unter Umständen sehr dunkle Stunden durchleben. Allerdings können wir es schaffen, dass unsere dunkelsten Stunden die strahlendsten Diamanten unserer Persönlichkeit zum Vorschein bringen.
Mit diesen anfangs sehr widersprüchlichen Gedanken und Gefühlen in mir, bin ich mehr oder weniger durch Zufall auf das Thema “Resilienz” gestoßen. Ich erinnere mich gut an diesen Moment: es war als gingen mehrere Glühbirnen über mir auf (ja, manchmal denke ich in Comics). Jedenfalls war Resilienz meine fehlende Überschrift zu diesen Emotionen und ich habe alles aufgesaugt was ich darüber finden konnte. Schnell bemerkte ich eine sehr große Faszination zu diesem Thema. Mich damit zu beschäftigen ist eine unglaubliche Quelle der Kraft.
Du fragst dich, was Resilienz ist?
Resilienz bezeichnet unsere psychische Widerstandskraft. Unsere Fähigkeit Krisen zu meistern. Jedoch ist Resilienz noch viel mehr. Resilienz macht es uns möglich, gestärkt aus Lebenskrisen hervorzugehen. Wenn du genaueres darüber erfahren möchtest, lies bitte den folgenden Blogbeitrag: Resilienz - noch so ein Modewort?
Nach einigen Jahren, unzähligen Büchern zu diesem Thema und der Aufarbeitung meiner eigenen Erlebnisse (mit professioneller Hilfe) habe ich die Ausbildung zur Dipl. Resilienztrainerin begonnen. Eine der besten Entscheidungen meines Lebens!
Diese Ausbildung hat mein Leben auf eine Art und Weise bereichert, für die es keine Worte gibt.
Was ich jedoch in Worte fassen kann ist folgendes: Nach jedem Modul dieser Ausbildung hatte ich das Gefühl ich strahle von innen (ja, schon wieder die Glühbirnen aus dem Comic). Ich durfte in dieser Zeit erleben, wie ich durch Erzählungen über neu Gelerntes, Erlebtes oder Gesehenes auch anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnte. Ich habe bemerkt, dass ich dank dieser Ausbildung etwas sehr Wertvolles weitergeben darf. Und sei es nur ein kurzer Moment des aufatmens. Ist das nicht schön?
Zwischen diesem Lächeln meiner Freunde und wertvollen Gesprächen mit ihnen liegt die Geburtsstunde dieses Blogs.
Ich bin keine Traumtänzerin und ich weiß, es gibt keinen Zauberspruch der alle Schwierigkeiten hokuspokus verschwinden lässt.* Aber ich weiß, dass es die Möglichkeit gibt, andere zu stärken, ihnen zu helfen, Methoden zu finden, um die Last des Alltags zu tragen. Resilienz ist eine Qualität, die uns ermöglicht, unser Leben besser zu meistern. Natürlich gilt das immer nur für diejenigen, die das auch selbst wollen.
Dieser Blog mit dem Untertitel “Alles was deiner Seele gut tut” bietet mir die wundervolle Möglichkeit, das zu vereinen, was ich am liebsten tue: ich schreibe fast täglich, schreiben wurde für mich zu einer Art Therapie - beim schreiben hören wir uns selbst zu. Außerdem bin ich eine ausgewiesene Leseratte. Lesen hat mir schon in vielen Bereichen sehr geholfen. Ich möchte euch die wertvollsten Bücher die mir begegnen gerne vorstellen. Und dann ist da noch das Thema Resilienz. Aber das wisst ihr ja schon.
Meine größte Freude wäre es, wenn soulsteady.at auch dir ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern kann und für dich eine Oase ist, in der du Kraft findest. Denn vergiss nicht, jeder Mensch ist ein Kunstwerk, gezeichnet vom Leben. Lass uns gemeinsam ein wenig an diesem Kunstwerk zeichnen. Ich bin schon so gespannt, wohin diese Reise geht.
*Ich spreche hier von der Last des täglichen Lebens, NICHT von Krankheiten jeglicher Art, Traumata, psychischen Problemen, Burn-out, Depressionen etc. In diesem Fall ist AUSNAHMSLOS professionelle Hilfe nötig und ich bitte dich, diese auch in Anspruch zu nehmen, falls dies auf dich zutrifft. Ich habe es auch getan weil ich es alleine nicht geschafft hätte und ich möchte nicht daran denken, wo ich ohne diese Hilfe heute stehen würde.
Bitte lies auch diesen wichtigen Hinweis.