
Warum Loslassen Freiheit bedeutet und was uns die Natur dazu lehrt
Trotz bester Bemühungen ist das Leben nicht perfekt und es häuft sich im Lauf der Jahre allerhand emotionaler Ballast an. Was können wir tun, damit uns schwierige Ereignisse und Erlebnisse nicht unser restliches Leben lang verfolgen und zur Last werden? An belastenden Situationen festzuhalten hat nämlich einen hohen Preis…

Akzeptiere das Gegebene und beginne zu handeln! Ein Widerspruch?
Wie reagierst du, wenn eine Situation anders läuft, als du dir vorgestellt hast?
Wie denkst du über dich, wenn du an deine Grenzen kommst? Was passiert in dir, wenn du etwas nicht so gut kannst, wie du dir wünscht?
Umwege, Enttäuschung, Unglück, Abzweigungen, etc. gehören zum Leben dazu. Es gibt Dinge in unserem Leben, die können wir einfach nicht ändern. Was tun wir dann?

Optimismus? Das ist doch nur für Traumtänzer!
Ist das wirklich so? Ich möchte dich heute einladen, eine Portion Optimismus in dein Leben zu lassen. Macht das Sinn? Jedenfalls!

Resilienz - noch so ein Modewort?
Das Wort “Resilienz” mag eher neu sein, das was dahinter steckt ist so alt wie die Menschheit selbst. Spätestens seit der Covid-19-Pandemie ist dieser Begriff uns allen begegnet.